Wintersport

Bist du ein großer Fan von Wintersport? Dann wirst du diese Textseite lieben, denn auf dieser Seite dreht sich alles um den beliebten Wintersport im Erzgebirge. Wenn im Erzgebirge in der kalten Jahreszeit viel Schnee ist, kannst du deine Skier anschnallen und schon auf den zahlreichen Loipen und über den Abhängen der Berge sausen. Wie wäre eine Schneewanderung durch die zahlreichen Wälder?

Are you a big fan of winter sports? Then you will love this page, because this page is all about the popular winter sports in the Erzgebirge. If there is a lot of snow in the Erzgebirge during the cold season, you can put on your skis and whiz along the numerous trails and over the slopes of the mountains. How about a snow hiking through the forests?

지금 엘즈게비르게에 겨울 스포츠를 발견합니다. 엘즈게비르게가 작센 주에 있습니다.

스키, 스노우 하이킹 과 아이스 스케이팅을 할 수 있습니다.

 Blick vom Bahndamm in Beierfeld.

 Wenn du durch den Wald schlenderst...

 ...genießt du Blicke zur Morgenleithe.

 Blick zum König-Albert-Turm auf dem Spiegelwald.

 Wenn du um den Berg herum bist...

 ...darfst du eine Fahrt nicht verpassen.

 Vom Turm genießt du atemberaubende Blicke.

 Hier erkennst du das Schwarzwassertal...

 ...das bis nach Aue im Hintergrund geht.

 Hast du schon die Windräder entdeckt?

 Ganz im Hintergrund grüßt der Schornstein...

 ...von dem der Rundblick über Grünhain und...

 ...zum Pöhl- und Scheibenberg fortgeführt wird.

 Hast du die Aussichtsbahn gefunden?

 Nach dem spektakulären Rundblick...

 ...geht es nun nach Bad Schlema.

 Der Kurort liegt an der Erzgebirgsbahn 1.

 Sehenswert ist der Schacht am "Roten Klamm"...

 ...der nicht weit vom berühmten Segel ist.

 Dort gibt es den Markus-Semmler-Stollen.

 Auf dem Bild kannst du den Segel sehen...

 ...welcher im Kurpark steht.

 Auf dem Weg rollte eine Eisenbahn.

 Diese transportiere dich nach Schneeberg...

 ...die so Niederschlema einstiegen.

 Nun geht die Tour nach Mühlleithen.

 Auch dort kannst du deine Skier anschnallen...

 ...mit denen du zum Aschberg laufen kannst...

 ...bevor es nach Tschechien geht.

 Bitte klicke auf den Link Semmeringbahn.

 Wie wäre das Hotel Ochsendorf...

 ...das du auch mit der Eisenbahn erreichen kannst?

 Bärringen bietet Voraussetzungen für dich.

 Dort gibt es geile Skihänge mit Skilifte...

 ...von denen du den höchsten Punkt...

 ...der tschechischen Eisenbahn erreichst.

 Bitte klicke auf den Link Ausflugsziele.

 Nun geht es mit der Semmeringbahn...

 ...zur Haltestelle Nejdek-Sejfy.

 Blick zum Empfangsgebäude in Nejdek.

Wenn du jetzt das Erzgebirge und Vogtland in seinem bezaubernden Wintermantel hautnah erleben möchtest, dann buche am besten für den nächsten Winter eine gute Unterkunft. Verpasse auf keinen Fall die zahlreichen Loipen, auf denen du dich austoben kannst. Und wenn du einmal dort bist, singe das Lied: "Schnee, Schnee, Schnee, ich laufe durch den Schnee." (Melodie von: "Die Katze liegt im Schnee.").

If you want to experience first hand the Erzgebirge and Vogtland in its enchanting winter coat, then book for the next winter a good accommodation. Do not miss the numerous trails where you can let off steam. And once you're there, sing the song: "Snow, snow, snow, I'm running through the snow." (Melody from: "The cat is lying in the snow.").

지금은 겨울 스포츠를 하면 겨울 스포츠를 하겠어요!

 Nun geht es weiter nach Elend.

 Dort begleitet dich die Schmalspurbahn...

 ...zum Bahnhof Drei Annen Hohne.

 Bitte klicke auf die Brockenbahn.

 Mit etwas Glück kannst du...

 ...im Winter auf den Brocken fahren.

 Jetzt gelangst du nach Wernigerode.

 Die schöne Stadt ist Ausgangspunkt...

 ...für Touren mit der Schmalspurbahn.

 Das Wetter musst du erlebt haben!

 Dort findest du die Höchsten...

 ...direkt an der winterlichen Sonne.

 Das Wetter ist selten verfügbar!

 Wenn du den geilen Ausblick zum...

 ...Wurmberg und Brocken genossen hast...

 ...siehst du den Königshütter Wasserfall.

 Auch hier findest du Bahnstrecken.

 Im Winter darf auf jeden Fall...

 ...der Wurmberg nicht verpasst werden.

 Bitte klicke auf den Link Harzquerbahn.

 Der Bahnhof in Bad Lauterberg...

 ...musste leider stillgelegt werden.

 Damals fuhr die Bahn nach St. Andreasberg.

 Vielleicht hattest du Glück und...

 ...konntest 2015 den Haltepunkt...

 ...am Kurhaus Bad Lauterberg finden?

 Jetzt geht es nach St. Andreasberg.

 Damals fuhr die Odertalbahn...

 ...zum Bahnhof St. Andreasberg-West.

 Blick zum einst oberen Bahnhof.

 Bis 1959 verband eine Zahnradbahn...

 ...den unteren mit St. Andreasberg-Stadt.

 Blick auf die tolle Wintersportstadt.

 Dort kannst du die Abfahrt...

 ...mit dem Schlitten hinunter sausen.

 Blick zu den Bergwiesen der Stadt.

 Kannst du dir außerdem vorstellen...

 ...dass es damals die steilste...

 ...Zahnradbahn Deutschlands war?

 Blick zur Brücke am Schwalbenherd.

 Nun geht es einmal um den...

 ...627 m hohen Glockenberg herum.

 Im Winter kannst du Skifahren!

 Da darfst du Ausblicke und...

 ...die herrliche Luft nicht verpassen...

 ...bevor du den Gipfel erreichst.

 Blick zum Matthias-Schmidt-Skihang.

 Die Strecke war 1:8 geneigt und...

 ...du bist wieder am roten Bahnhof.

 Heute fahren Busse nach Bad Lauterberg.

Hast du jetzt Lust bekommen und möchtest auch gern mal zum Wintersport in den Harz und an den Skihängen von St. Andreasberg? Dann buche am besten noch heute eine schicke Unterkunft im Kurort Bad Lauterberg und verpasse auf keinen Fall den Brocken und eine Wanderung auf der einst steilsten und geilsten Zahnradbahn der Bundesrepublik Deutschland zu unternehmen.

Have you gotten in the mood now and would like to go skiing in the Harz and on the slopes of St. Andreasberg? Then book the best today, a chic accommodation in the spa town of Bad Lauterberg and do not miss the mountain Brocken and a hike on the once steepest and hottest cog railway in the Federal Republic of Germany.

지금은 겨울 스포츠를 하면 겨울 스포츠를 하겠어요!

Nach oben